• Online Yin Yoga im September

    Der schöne September (mein Lieblingsmonat) ist der Spätsommer, der in der TCM dem Element Erde zugeordnet wird. Die Erde verleiht uns als Boden nicht nur Stabilität, sondern spendet auch Nahrung und versorgt uns reichlich. Die beiden Organe, die mit dem Erd-Element in Einklang stehen, sind die Milz als Yin-Organ und der Magen als Yang-Organ. Die Leitbahnen dieser beiden Organe werden wir in den nächsten vier Stunden gezielt ansprechen, harmonisieren und durch ausgewählte Yin-Yoga-Positionen in ihren Funktionen unterstützen. 


    TERMINE spätsommer: Themenreihe Erde 

    • Donnerstag, 04.09. - Stabilität
    • Dienstag, 09.09. - Harmonie
    • Donnerstag, 18.09.  - Fürsorge 
    • Donnerstag, 25.09.  - Dankbarkeit 


    TERMINE IM SEPTEMBER/Oktober 

    • Dienstag, 30.09. 
    • Dienstag, 07.10.
    • Donnerstag, 09.10.


    Yin-Praxiskreis - Herbst/Winter 2025
    Mein Yin-Praxiskreis unterstützt dich darin, eine regelmäßige Yin Yoga- und Meditationspraxis zu gestalten und diese weiter zu vertiefen.  Du bekommst wöchentlich neue Inspiration und Werkzeuge an die Hand,  um mit mehr Gelassenheit, Freude und Neugier durch dein Leben zu gehen. Gemeinsam erfahren wir den Wandel der Jahreszeiten und die Energie der Elemente. 


  • Zeitraum: 04.09. bis 18.12.2025
  • Umfang:  12 Yin-Stunden - je 60 Minuten
  • Termine: Di oder Do - 11.00 - 12.00 Uhr
  • Live per Zoom + Aufzeichnung 
  • Aufzeichnungen bis März 2026 verfügbar
  • Wechselnde Themenreihen 
  • Einmalige Anmeldung 
  • Preis: 88,- Euro 
  • Einstieg jederzeit möglich
  • Anmeldung: per Mail: Katrin_Knauth@yahoo.de
  • Einzelne Sessions  sind für 10,- Euro buchbar


YIN-AUFZEICHNUNGEN

Mit den Yin-Aufzeichnungen kannst du dir jederzeit eine kleine Auszeit nehmen. Die aufgezeichneten Yin-Yoga-Sessions sind als Stream verfügbar. Nach der Bestellung schicke ich dir den Link zu.  Du kannst dir einzelne  Stunden bestellen oder dir ein Paket aus einem selbst gewählten Mix zusammenstellen. 

Pro Stunde: 10,- Euro

SOMATIC YIN 

Vier Yin-Yoga-Stunden kombiniert mit sanften Bewegungen, die inspiriert sind vom Qi Gong, Feldenkrais, Tao und Somatic Yoga. Stundenthemen sind: Die Freiheit des Beckens, Die Kraft von Wu Wei, Mobilisierung der Schultergelenke, Hara - Das energetische Zentrum


Yin Yoga für eine gesunde Wirbelsäule 

Yin-Klassen à 60 Minuten mit dem Fokus auf die Wirbelsäule. Wir lassen sie in alle Richtungen im Yin-Style "wirbeln".   Ich unterrichte vier unterschiedliche Sequenzen meiner Yin-Lehrer, die mich auf meinem Weg stark geprägt haben. 


MYOYIN - YiN Yoga + Myofasziales Releasen

Ins Yin Yoga fließen myofasziale Release-Techniken ein. Dazu brauchst du einen kleinen Faszien- oder Tennisball, einen Yogablock und einen Gurt. Wir gehen auf Entdeckungsreise und explorieren  verschiedene Areale unseres Körpers. Vier Stunden. 


Somatic Yin 

Drei Yin-Yoga-Stunden kombiniert mit sanften Bewegungen, die inspiriert sind vom Qi Gong, Feldenkrais, Tao Yin und Somatic Yoga. Die Stunden bringen deine Energie in den Fluss:   Wasser zu Holz / Stärkung des Qi der Erde / Yang fließt ins Yin.


Einstimmung auf das Jahr der Holz-Schlange

Vier Yin-Klassen à 60 Minuten zur Einstimmung auf die Energie und die Qualitäten der Holz-Schlange:  Wünsche, Intentionen, Ziele? /Der kostbare Augenblick / Die Weisheit der Schlange / Die Freiheit der Form.  


Winter-Yin: Stärkung der Nieren

Drei Yin-Klassen à 60 Minuten zur Stärkung der Nieren: Die Willenskraft - Auf die innere Stimme lauschen / Weisheit - Die Tugend des Wassers / Jing bewahren - Endlichkeit erfahren.


Yin Mix

Drei Yin-Klassen à 60 Minuten mit unterschiedlichemThemen: 1. Yin und Somatics - Hüftöffner. 2. Yin und Pranayama - Rückbeugen. 3. Yin und Mediation - Vorbeugen.


Die Lunge - Quelle des Qi

Drei Yin-Klassen à 60 Minuten zur Stärkung des Lungen-Qi. 

Themen der drei Stunden sind Loslassen + Festhalten,  Abwehrkräfte stärken und Grenzen erkennen. 


Die Mitte stärken: Yin Yoga für die Milz

Drei Yin-Klassen à 60 Minuten zur Stärkung des Milz-Qi und damit unsere energetische Mitte. Themen der drei Stunden sind Klarheit + Konzentration,  Dankbarkeit + Erfüllung, Innere Ausrichtung. 


YIN Bliss  

Genieße vier ganz unterschiedliche Yin-Klassen à 60 Minuten:  Licht + Liebe (Herz Yin),  Verbindung zum Hara (Meditatives  Yin), Sommersonnenwende (Feuer Yin) und Bewegung in die Stille (Somatic Yin). 


YIN YOGA für die Hüfte

Vier 60-minütige Yin-Sessions für die Hüfte: Psoas und Oberschenkelvorderseite, Rückseite (Hamstrings),  Äußere Hüfte (Gluteus)

und Beininnenseiten (Adduktoren).

Praktiziere online mit mir auf Gaia

Außerdem kannst du regelmäßig und jederzeit mit mir Yin Yoga und Meditation auf Gaia  praktizieren. Die Videos sind on demand und über eine Mitgliedschaft bei Gaia verfügbar.